Themen |
|
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
|
|
|
|
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
|
|
|
|
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
|
|
|
|
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
|
|
|
|
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
|
|
|
|
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
|
|
|
|
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
|
|
|
|
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
|
|
|
|
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
|
|
|
|
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
|
|
|
|
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
|
|
|
|
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
|
|
|
|
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
|
|
|
|
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
|
|
|
|
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
|
|
|
|
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
|
|
|
|
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
|
|
|
|
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
|
|
|
|
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
|
|
|
|
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
|
|
|
|
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
|
|
|
|
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
|
|
|
|
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
|
|
|
|
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
|
|
|
|
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
|
|
|
|
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
|
|
|
|
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
|
|
|
|
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
|
|
|
|
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
|
|
|
|
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
|
|
|
|
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
|
|
|
|
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
|
|
|
|
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
|
|
|
|
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
|
|
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Tierbestattung
Wenn Kinder um ihr Heimtier trauern
|
|
|
|
Streicheln, spielen, pflegen - Kinder schenken ihren Meerschweinchen oder Kaninchen viel Zeit und Liebe. Wenn einer ihrer kleinen Freunde dann plötzlich stirbt, ist das oft ein besonders einschneidendes Erlebnis. Viele Eltern sind unsicher, wie sie ihr Kind in dieser schweren Zeit unterstützen können.
"Zunächst ist es wichtig, die Trauer des Kindes ernst zu nehmen", erklärt Tierärztin Thekla Vennebusch, Mutter von drei Kindern. "Dazu gehört auch, die eigene Traurigkeit zuzugeben." Die meisten Kinder wollen wissen, warum ihr bester Freund nicht mehr da ist. "Meiner Erfahrung nach ist es das Beste, im Gespräch mit dem Kind möglichst nah bei der Wahrheit zu bleiben und einfühlsam zu erklären, dass der Tod Bestandteil des Lebens ist", sagt Vennebusch. Gemeinsam mit den Eltern ausgeführte Rituale, wie das Schreiben eines Abschiedsbriefes oder eine Beerdigung des kleinen Vierbeiners, können den jungen Tierfreunden bei der Bewältigung ihrer Trauer helfen. Ein Begräbnis im eigenen Garten ist bei kleinen Tieren wie Kaninchen oder Meerschweinchen recht unkompliziert und meist auch erlaubt - vorausgesetzt, das Grundstück liegt nicht in einem Wasserschutzgebiet. Außerdem muss das Grab in einem ausreichenden Abstand zu öffentlichen Wegen angelegt werden und mindestens 60 cm unter der Erdoberfläche liegen. In Parks, öffentlichen Grünanlagen oder im Wald dürfen Tiere nicht begraben werden. Übrigens: Es gibt einige Kinderbücher, die den Tod von Heimtieren thematisieren. "Adieu, Herr Muffin" (Ulf Nilsson und Anna-Clara Tidholm, Moritz Verlag, Frankfurt a. Main, 2003) ist ein solches Bilderbuch, das Eltern und Kindern helfen soll, gemeinsam über das Erlebte zu sprechen. Quelle: IVH Weitere Meldungen
|
Suchen |
|
|
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
|
|
|
|
|
|