Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Tierärzte in Österreich» Royal Canin - Take Your Cat to the Vet (TYCTT)
Mehr als die Hälfte aller Katzen erhalten keine tierärztliche Vorsorge
|
 |
 |
|
Es ist keine Frage: Wenn es um Haustiere geht, sind der Liebe keine Grenzen gesetzt. Studien zeigen jedoch, dass es in der Beziehung zwischen Katzen und ihren Haltern einige Herausforderungen gibt, insbesondere, wenn der nächste Tierarztbesuch ansteht.
Nur 40 Prozent aller Katzen erhalten tierärztliche Gesundheitsvorsorge, im Gegensatz zu 60 Prozent aller Hunde1. Diese Diskrepanz entsteht in der Regel bereits in der frühsten Lebensphase der Haustiere. Lediglich 50 Prozent aller Tierhalter besuchen mit ihrem neuen Kätzchen einen Tierarzt2.
Dabei werden regelmäßige Tierarztbesuche und letztlich die Gesundheit der eigenen Katze gerade von den Gesundheitsmaßnahmen beeinflusst, die Halter im ersten Lebensjahr ihrer Katze zur Routine werden lassen.
Katzenhalter scheuen Tierarztbesuche warum?Die Gründe, warum Katzenhalter ihren Tierarztbesuch verschieben, sind vielfältig. Besonders ins Gewicht fallen einer Studie1 zu Folge diese Aspekte: Die Annahme, dass die Katze ein geringfügiges Gesundheitsproblem hat, welches sich von alleine lösen wird (38 Prozent), dass der Tierarztbesuch zu stressig (22 Prozent) oder finanziell belastend sei (17 Prozent), oder schließlich, dass Katzenhalter unnötige Behandlungen für ihre Katzen befürchten (14 Prozent)1 . Die Folge: mehr als 50 Prozent aller Katzenhalter gehen erst zum Tierarzt, wenn ihre Katze Krankheitssymptome zeigt oder verletzt ist. 1 Tatsächlich ist das oftmals zu spät. Wenn es Katzen nicht gut geht, ziehen sie sich von Natur aus eher zurück. Sie zeigen Krankheitssymptome daher häufig erst dann, wenn diese weit fortgeschritten sind, sagt Claudia Rade, Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik bei ROYAL CANIN®.
Dieses Verhalten sei evolutionär bedingt: Es geht auf eine Zeit zurück, in der Katzen in freier Wildbahn den Reflex hatten, Krankheiten oder Verletzungen zu verbergen, um natürlichen Feinden keine Angriffsfläche zu bieten. Genau dieses Verhalten erschwert es Katzenhaltern jedoch heute, Krankheitssymptome zu erkennen und rechtzeitig einen Tierarzt aufzusuchen. Hinzu kommt die weit verbreitete Annahme, dass Katzen unabhängig und widerstandsfähig sind. Diese kann von Katzenhaltern unter Umständen missverstanden werden und zu der Vorstellung führen, dass Katzen für sich selbst sorgen können. Tierarztbesuche verbinden viele Katzenhalter mit Stress für das Tier und für sichUnabhängig davon gaben zwei Drittel (66 Prozent) der Studienteilnehmer an, dass sie ihre Katze öfter zum Tierarzt bringen würden, wenn es einfacher wäre1. Insgesamt 8 Prozent der befragten Katzenhalter empfinden Stress bereits zu Hause,1 wenn es darum geht, ihre Katze in eine Transportbox zu setzen. Einmal in der Praxis angekommen, kommt für viele der Befragten weiterer Stress hinzu, insbesondere, wenn sich im Warteraum auch Hunde aufhalten. Warum es wichtig ist, mit Katzen zum Tierarzt zu gehen und warum Sie damit so früh wie möglich anfangen sollten- Regelmäßige Vorsorgechecks helfen dabei, Katzen ein langes, glückliches und gesundes Leben zu ermöglichen.
- Katzen altern deutlich schneller als Menschen.
- Katzen sind wahre Meister darin, Krankheiten oder Schmerzen zu verbergen.
- Tierarztbesuche sind immer eine gute Gelegenheit, um z.B. über Verhaltens- oder Gewichtsänderungen zu sprechen.
- Vorbeugen ist besser als Heilen.
Zahlreiche, bei Katzen häufig vorkommende, Krankheiten könnten durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen verhindert oder schneller erkannt und behandelt werden. Gesundheitsvorsorge ist wichtig und zwar von Anfang an. Eine Voraussetzung dafür sind gute Erfahrungen mit dem Tierarztbesuch, sowohl für die Katze als auch für ihren Halter, so Claudia Rade.
So wird ein Tierarztbesuch entspannter für Sie und Ihre Katze Die American Association of Feline Practitioners hat diese Tipps, um den Tierarztbesuch stressfreier zu gestalten: - Ihre Katze verhält sich anders? So können Sie darauf eingehen: Die Tierarztpraxis ist eine ungewohnte Umgebung voll neuer Eindrücke, Geräusche und Gerüche, die Katzen Angst machen können. Decken Sie daher die Transportbox mit einem Handtuch oder einer Decke ab. Es ist völlig normal, dass Ihre Katze vielleicht etwas Zeit braucht, um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen.
- Helfen Sie Ihrer Katze, sich wohl zu fühlen. Stellen Sie die Transportbox zu Hause in dem Raum auf, in dem Ihre Katze die meiste Zeit verbringt. Legen Sie eine weiche, vertraut riechende Decke in die Box und/oder ein bekanntes Spielzeug.
- Investieren Sie in eine gute Transportbox. Sichere und stabile Hartschalenboxen mit abnehmbarem Oberteil, die sich von oben und vorne öffnen lassen, sind für Katzen am besten geeignet.
- Besuchen Sie mit Ihrer Katze eine katzenfreundliche Tierarztpraxis. Diese Praxen bieten Räumlichkeiten, die eine katzengerechte Umgebung schaffen und somit Stress im Warte- und Behandlungszimmer vorbeugen können.
- Sie haben mehrere Katzen? Dann gönnen Sie Ihrer Katze nach dem Tierarztbesuch ein bisschen Ruhe. Lassen Sie Ihre Katze für einige Minuten in ihrer Transportbox, um zu sehen, wie Ihre übrigen Katzen auf mitgebrachte ungewohnte Gerüche reagieren. Trennen Sie Ihre Katzen, wenn es Anzeichen von Spannungen im Miteinander gibt.
Eine bessere Welt für Katzen: Royal Canin schafft Aufmerksamkeit für die Gesundheitsvorsorge von Katzen mit der Take Your Cat to the Vet Kampagne
Um die Gesundheit von Katzen zu fördern und ihre Gesundheitsvorsorge zu verbessern, führt Royal Canin auch in diesem Jahr wieder die Kampagne Take Your Cat to the Vet durch. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Sensibilisierung von Katzenhaltern für die Vorteile einer frühzeitigen Gesundheitsvorsorge bei ihrer Katze.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|