Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Tierärzte in Österreich» Österreichische Tierärztekammer
Der 25. April ist Welttierärztetag
|
 |
 |
|
Österreichs Tierärztinnen und Tierärzte sind ein Garant nicht nur für die Tiergesundheit, sondern auch für die Gesundheit der Menschen
Die in Österreich hervorragende Seuchensituation welche im Gegensatz zu vielen anderen Staaten Europas als seuchenfrei zu bezeichnen ist, ist ein Garant dafür, dass viele Übertragungswege nicht nur auf Tiere sondern auch auf Menschen hinsichtlich ansteckender Krankheiten von Vornherein ausgeschlossen ist. Obendrein garantieren die österreichischen Tierärztinnen und Tierärzte durch ihre tägliche und verantwortungsvolle Arbeit in der Fleischuntersuchung, aber auch in der Lebensmittelkontrolle für gesunde und rückstandsfreie Lebensmittel tierischer Herkunft. Die Ethik des Berufsstandes fordert dabei, dass auch Fragen des Tierschutzes in all diesen Bereichen mit Akribie verfolgt werden. Die flächendeckende tierärztliche Versorgung in Österreich ermöglicht es auch vielen Landwirten in entlegeneren Regionen und in kleineren Betriebsgrößen, diesen Tiergesundheitsstatus zu halten. Genau diese tierärztliche Versorgung droht jedoch ausgedünnt zu werden. Der Wegfall landwirtschaftlicher Betriebe einerseits und Konzentrationsprozesse im Verarbeitungs- und Vermarktungsbereich andererseits bewirken, dass in manchen ländlichen Ungunstlagen tierärztliche Praxen nicht mehr wirtschaftlich geführt werden können. Die dadurch bedingten weiten Anfahrtswege der Tierärzte zu landwirtschaftlichen Betrieben gefährden nicht nur die Gesundheit der Tiere aus der Sicht des Tierschutzes sondern wirken sich auch negativ auf die Kostenstruktur aus. Dazu kommen bürokratische Schwierigkeiten, welche die Mitarbeit als auch die Überwachung hinsichtlich der Produktion von Lebensmitteln tierischer Herkunft in Kleinbetrieben erschweren. Die Österreichische Tierärztekammer warnt davor, dass Strukturen, welche für Großbetriebe gedacht und auch in manchen europäischen Mitgliedsstaaten anzutreffen sind, ohne geeigneter rechtskonformer Adaptierungen auf österreichische Kleinstrukturen umgelegt werden. Um das wirtschaftliche Überleben von entlegenen Tierarztpraxen auch für die Zukunft sicherzustellen fordert die Österreichische Tierärztekammer daher, dass entsprechend den regionalen Gegebenheiten die tierärztliche Arbeit auch weiterhin in allen Bereichen Österreichs ermöglicht wird und entsprechende Maßnahmen gesetzt werden. Die Österreichische Tierärztekammer warnt vor einer Ausdünnung des Berufsstandes, mit der die gute Seuchensituation und die damit verbundene hervorragende Lebensmittelqualität in Österreich in Zukunft nicht mehr sicher gestellt werden kann. Das Beispiel von England, wo Tierärztinnen und Tierärzte kaum im Bereich der Nutztierhaltung und der Lebensmittelüberwachung tätig sind, zeigt, wohin dieser Weg führt, nämlich zu Epidemien wie Maul- und Klauenseuche als auch BSE. Der Tierarzt im Einsatz für Tier, Mensch und Natur! www.tieraerztekammer.at Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|