Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Tierärzte in Österreich» Österreichische Tierärztekammer
Tierärztinnen und Tierärzte nehmen in der Corona-Krise ihre Verantwortung wahr
|
 |
 |
|
Tierarztpraxen von Schließungen nicht betroffen Akutversorgung bleibt aufrecht
Unser großer Dank richtet sich an alle Tierärztinnen und Tierärzte, die derzeit österreichweit im Einsatz sind und trotz vieler behördlich vorgegebener Einschränkungen ihr Bestes geben, sagt Kurt Frühwirth, Präsident der Österreichischen Tierärztekammer und meint weiter: Wir sind ein kleiner Berufsstand mit großer systemrelevanter Verantwortung im Besonderen in Zeiten der Corona Krise. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen leisten derzeit einen wichtigen Beitrag für Mensch und Tier. Neben der Akutversorgung unserer tierischen Patienten tragen Tierärzte auch Verantwortung für die Sicherstellung der COVID-19-Maßnahmen.
Bedauerlicherweise sei die Berufsgruppe der Tierärztinnen und Tierärzte in der Öffentlichkeit oft unerwähnt, aber für viele Menschen selbstverständlich, denn es ist ein Schlüsselberuf, der gerade in Zeiten der Corona-Krise von enormer Bedeutung ist. Den letzten Pressemeldungen der Bundesregierung zu Folge, rechne man in der Tierärzteschaft damit, neben der tierärztlichen Versorgung auch Aufgaben in anderen Funktionen möglicherweise übernehmen (zu müssen). Wie auch andere Gesundheitsberufe tragen auch wir Tierärzte die Verantwortung für die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie mit. Aus Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Allgemeinheit haben viele Tierärztinnen und Tierärzte ihre tägliche, meist körpernahe, Arbeit mit tierischen Patienten und deren TierhalterInnen massiv eingeschränkt oder sogar eingestellt, so Frühwirth.
Tierärzte seien zwar derzeit von Schließungen nicht betroffen - dennoch würden viele aufgrund der notwendigen Restriktionsmaßnahmen ihre Ordinationstätigkeit auf ein Mindestmaß reduzieren. Wir betonen auch, dass dringliche Tätigkeiten wie Akutbehandlungen weiter aufrecht bleiben, so Frühwirth. Versorgungssicherheit mit tierischen Lebensmitteln nicht gefährdenDennoch müsse man, wie im Humanbereich auch besonders darauf achten, dass die tierärztliche Versorgung nicht in Gefahr kommt. Auch landwirtschaftliche Betriebe müssten sich dessen nun bewusstwerden, dass sie ebenfalls zur kritischen Versorgungsstruktur einschließlich der tierärztlichen Betreuung gehören. Alle gemeinsam müssen wir nun dafür Sorge tragen, dass die Versorgungssicherheit mit tierischen Lebensmitteln in dieser prekären Situation nicht leichtfertig gefährdet wird. Denn müssen Tierärzte in Quarantäne, ist die tierärztliche Versorgung in bestimmten Regionen in Gefahr, erklärt Frühwirth und betont weiter: Die Akutversorgung steht im Vordergrund, planbare und nicht dringliche Maßnahmen müssen warten. Einen Appell richtet Frühwirth zudem an die Verantwortlichen in der Bundesregierung: Wie auch andere Gesundheitsberufe benötigen auch Tierärztinnen und Tierärzte neben der finanziellen Hilfe dringend Unterstützung bei der Versorgung mit Schutzmasken und Schutzkleidung. Nur mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen können wir unsere tägliche Arbeit aufrechterhalten.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|