Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Literatur
Samstagmorgen mit den Katzen
|
 |
 |
|
Ein eigenartiges Gefühl ließ mich am Morgen erwachen. Es war, als würde jemand mit seiner pelzbehandschuhten Hand in unregelmäßigen Abständen gegen mein Gesicht stupsen.
Eine Katzengeschichte von Birgit Hufnagl
 Reina und Ainoa Als ich die Augen aufschlug, stand Siamkatze Reina mit den Vorderpfoten auf der Bettkante und rammte eifrig ihren Kopf gegen den meinen. Mit 'Hunger, bitte füttern' übersetzte mein müdes Gehirn ihre liebevolle Geste. Reina ist Frühaufsteherin, wie ich um halb zwei morgens auf die Toilette ging, bekam sie bereits einen kleinen Snack. Sie passt mit ihrer Aufstehzeit zu mir, während Tigerkatze Ainoa eine Langschläferin ist. In dieser Beziehung besitzt Ainoa die gleichen Gepflogenheiten wie mein Freund Andreas. Ich richtete Reina das Frühstück her und setzte mich kurz darauf mit dem meinen gleich an den kleinen Tisch. Hinter dem Tischchen lugte Ainoa aus dem Korb auf der Couch. Sie starrte mit intensivem Blick ganz furchtbar konzentriert auf mein Essbesteck. 'Irgendwann verlangt sie bald auch nach Messer und Gabel,' schoss mir durch den Kopf, weil es mir schon seit längerem durchaus gar nicht mehr als so abwegig erschien. Sie bekommt ihr Fressen stets auf dem Kühlschrank serviert. Immer, wenn sie fertig ist, fischt sie mit einer ihrer Pfoten die letzten Trockenfutterbrocken geziert aus der Schüssel und schubst sie nach unten. Mit Vorliebe bombardiert sie damit die unschuldig unten sitzende Reina. Ich schimpfe Ainoa dann meistens ein bisschen, ja, ich weiß, laut Katzenratgeber soll man sich nicht in das natürliche Verhalten von den Katzen einmischen, aber: ist das noch normal? Etwas später lagen die beiden gemeinsam im Körbchen. Sie leckten sich gegenseitig liebevoll ab, bis Reina zu knurren begann. Das passiert manchmal, wenn Ainoa keine Lust mehr hat, fängt sie zu knabbern an. Oder, besser, sie beißt dann durchaus der armen Reina auch mal ein Fellbüschelchen heraus. Ich beugte mich über die zwei und drohte Ainoa. 'Lass Reina in Ruhe, jetzt wird geschlafen,' ordnete ich ihr in strengem Ton an. Darauf herrschte eine gute Stunde lang Ruhe im Katzenkorb. Ainoa ist in letzter Zeit gereizt, sie leidet sehr unter dem nasskalten Schmuddelwetter. Wie sie nach einem kurzen Gassigang nach draußen wieder durch die Katzenklappe hereinkam, drückte sie sich mit einem fordernden 'Bäh' gegen meine Füße. Das war ihre Aufforderung an mich, 'ich solle sie umgehend abtrocknen'. Ich habe extra ein kleines Handtuch für die Katzen im Bad hängen. Als sich Ainoa nach dem Trockenrubbeln zu den Grünlilien in den großen Übertopf meiner Palme setzte, reichte es mir endgültig von den beiden. Ich rupfte Ainoa samt einem Stückchen Grünlilie aus der Erde und rief Reina herbei. Wir begaben uns zu dritt durch den Kellergang ins Nachbarhaus, dort wohnt im zweiten Stock mein Freund Andreas. Die Katzen fühlen sich in beiden Wohnungen daheim und kennen Häuser und Eingänge samt ihrer Schlupfwinkel mittlerweile besser als wir Menschen. Es funktioniert toll mit den Zweien. Wenn ich in meiner Wohnung Ergometer fahren will, stationiere ich sie derweil bei Andreas. Es geht dann nämlich immer recht laut zu bei mir, da der Fernseher das Ergometergeräusch übertönen muss. Gestern Abend war es so mild, dass ich die Katzen kurzerhand vor dem Ergometerfahren durch die Katzenklappe in meiner Wohnung nur nach draußen stopfte. Reina trollte sich auch brav beleidigt in Richtung Wiese, aber Ainoa kam nach einiger Zeit wieder rein. Sie überwachte mich vom Sideboard aus auf Augenhöhe mit missbilligendem Blick. 'Wann ich denn endlich mit dem Krachmachen aufhören würde,' schien sie mich zu fragen. So scheuchte ich am Samstagmorgen also erleichtert die Katzen in Andreas' Wohnung. Er war gerade erst aufgestanden und saß schlaftrunken vor seiner Müslischüssel am Tisch. Wie ich ihn eifrig über meine nächsten Vorhaben am Tag informierte, meinte er 'was redest du denn so schnell?' 'Ja, irgendwie muss ich deine Langsamkeit wieder einholen,' gab ich darauf prompt zurück. Weitere Geschichten
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|