Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Literatur
Der spanische Bandwurm
|
 |
 |
|
Als wir vor einem knappen Jahr unsere zwei jungen Katzenmädels von Rassenkatzen in Not bekamen, freute sich unser einziger Tierarzt im Ort gleich ebenfalls über die beiden mit.
EIne Katzengeschichte von Birgit Hufnagl
 Katzenmädels von Rassenkatzen in Not Wir waren anfangs nämlich Stammgäste in seiner kleinen Praxis. Der spanische Impfschutz reichte nicht aus und die ganze Grundimmunisierung musste wiederholt werden. Zuletzt hatten sie in einer Auffangstation in Zimmern mit wahren Heerscharen an Katzen zusammengelebt, so konnten wir uns noch munter in Kooperation mit dem Arzt an die Bekämpfung von Restpilz und Flohkot aus dem Fell der Tiere machen. Mein Urlaubsgeld überwies ich komplett an den Tierarzt, ich blieb dieses Jahr daheim zum Katzen hüten. Dies stellte sich rückblickend als eine sehr spannende Zeit heraus. Ainoa war die dünnere der beiden, sie hat ein grob getigertes Fell und es sah damals recht lustig aus, wenn sie sich bewegte Schau, wie eine Harlekinpuppe in einem zu großen Anzug, bemerkte ich öfter zu meinem Freund Andreas. Sie besitzt einen hübschen flachen Kopf und irgendwie bemüht sie sich, vornehm dreinzuschauen, aus was für orientalischen Rassen sie sich aber genau zusammensetzt, nun, das wird wohl ihr eigenes Geheimnis bleiben. Sie räkelte sich furchtbar gerne im beigefarbenen Veloursledersessel im Wohnzimmer. Uns fiel auf, dass sich in eben diesem Stuhl Sesamkörner auf wundersame Weise zu mehren schienen. Erst dachten wir uns nicht viel dabei. Schließlich essen wir auch mal Brot mit Sesam und in manchem Biofutter für Katzen ist Sesam enthalten, wir hatten dies extra nochmals nachgelesen.
 Am Balkon Kommen aus der Ainoa, meinte Andreas, als ich ihn wieder einmal auf die vielen Sesamkrümel im Sessel aufmerksam machte. Ich streichelte ihr kräftig übers Fell. Vielleicht lösten sich ja wegen dem Restpilzbefall noch irgendwelche übergroßen Schuppen, die sesamartig aussahen. Doch außer einigen überzähligen Katzenhaaren ließ sich nichts Aussergewöhnliches aus ihrem Pelz bergen.
Eines Abends kam ich heim und sah Andreas gebeugt unter seiner kräftigen Leselampe sitzen. Es hat sich bewegt! rief er und überreichte mir ein Sesamkorn. Ich starrte ebenfalls länger darauf. Gleichzeitig bin ich überzeugt, alles fängt sich irgendwann zu rühren an, wenn man es nur lange genug mit seinen Blicken fixiert.
 Katzenprogramm Andreas ließ sich von seiner Meinung nicht abbringen, er sammelte noch ein paar mehr Körnlein und tat diese in eine kleine Tüte.
Er wirkte dabei wie ein übereifriger Insektenforscher. So kam es, dass wir im Wartezimmer des Tierarztes zur Abendsprechstunde statt mit den Katzen, diesmal mit einem Plastikbeutelchen saßen. Es sah komisch aus, zum Glück waren wir bald an der Reihe und Andreas erzählte dem Arzt von seinem Verdacht. Andreas hatte ein bisschen im Internet recherchiert und hielt es für Bandwurmglieder. Der Arzt runzelte erst leicht die Stirn, dann legte er die Teilchen unter das Mikroskop und zerquetschte eines davon. Ich finde ja, daneben hätte er auch ein Sesamkorn zerbröseln müssen, zum genauen Vergleich. Hm, könnte tatsächlich eine Bandwurmart sein, murmelte er. Ihm kamen die Glieder zwar etwas klein geraten vor, aber, meinte er, vielleicht ist der spanische Bandwurm ja ganz allgemein kleiner als der deutsche. Er drückte uns großzügig gratis zwei Band-Ex Tabletten in die Hände. Eine halbe reicht, dann ist sie ihn los.
 Auf der Couch Der Wirkstoff schmeckt scheußlich, packt die Tablette gut in ihr Futter ein, gab er uns noch als wohlgemeinten Tipp mit nach Hause. Ainoa erwartete uns schon mit fragendem Blick hinter der Tür, irgendwie ahnte sie wohl schon dass wir ihretwegen unterwegs gewesen waren. Es wurde noch ein entsetzlich langer Abend dann mit ihr.
Die erste Tablettenhälfte verpulverisierten wir für sie, die andere ummantelten wir mit wohlschmeckender Feinkostleberwurst. Die Tablette roch ja schon scheußlich, wir entwickelten ein gewisses Verständnis für unsere ständig flüchtende Katze. Irgendwann standen wir mit dem Fressen in der einen Zimmerecke und Ainoa konnte man vage unter einem Einrichtungsgegenstand in der jeweils anderen Ecke erahnen. Wo ist sie.. gähnte Andreas, während ich mit einem präparierten Katzenstick nach Ainoa suchend bereits unter das Sofa gerobbt war. Gute drei Stunden später geschah das Unglaubliche. Ainoa verdrehte die Augen und zerkaute mit todesverachtender Miene den Stick. Und schluckte ganze der Mal hinterher. Hat sies wirklich drin? fragte Andreas, der plötzlich wieder wacher klang. Ich nickte ungläubig.
 In der Höhle Ab dem nächsten Tag lagen nie mehr solche Körnlein im Stuhl. Die letzte Tablettenhälfte wanderte in den Müll und unsere junge Ainoa legte ab diesem denkwürdigen Abend an Größe und Gewicht kräftig zu.
Wir verzichteten freiwillig eine Zeit lang auf den Kauf von Semmeln und Brot mit Sesam. Irgendwie reagierten wir sogar beide leicht allergisch, wenn wir bei verschiedenen anderen Gelegenheiten dann zufällig auf Sesamsaaten stießen.
Weitere Katzengeschichten
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|