Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzensitter und Katzenpensionen
Sorgenfreier Weihnachtsurlaub: So klappts am besten mit dem Catsitter
|
 |
 |
|
Die Weihnachtsgeschenke sind gekauft, der letzte Arbeitstag ist absolviert und das Reisefieber macht sich langsam bemerkbar. Auch die geliebte Samtpfote spürt, dass eine Veränderung ansteht, wenn schließlich die Koffer vom Dachboden geholt werden.
Werden ein paar Punkte beachtet, können Katzenhalter jedoch problemlos in den Urlaub fahren.
Hat das Katzenherrchen die Betreuung rechtzeitig organisiert, steht einer Reise ohne die Samtpfote gar nichts im Weg, sagt Brigitte Eilert-Overbeck, Autorin mehrerer Katzen-Ratgeber. In jedem Fall bleiben die Tiere lieber zuhause in ihrem gewohnten Umfeld.
Folgende Punkte sollten unbedingt beachtet werden, damit die bevorstehende Zeit der Trennung für die Katze und das Herrchen optimal verläuft:
Catsitter finden: Entweder unter Nachbarn und Freunden oder innerhalb der Familie eine Betreuung finden oder aber im Internet, in Tageszeitungen oder an Schwarzen Brettern im Supermarkt auf entsprechende Angebote achten.
Catsitter ein paar Tage vor der Reise nach Hause einladen. Falls er noch nicht zum vertrauten Umfeld gehört, lernt er so die Katze zwanglos kennen und kann sich auf sie einstellen. Und die Katze ihrerseits hat Gelegenheit, ihren Betreuer schon mal zu beschnuppern.
Beim Rundgang durch die Wohnung zeigen, was wichtig ist: Info-Ecke mit Adresse und Telefonnummer des Tierarztes, Notrufnummern für alle Fälle, die eigene Ferienadresse und Mobiltelefonnummer, Futter- und Streuvorrat, Futter- und Trinkplatz, Katzentoilette und Reinigungsutensilien, Lieblingsplätze und bevorzugte Verstecke, wenn nötig auch Hinweis auf Verbote und Tabus.
Abmachen, wie häufig der Catsitter kommen und wie viel Zeit er mitbringen soll. Optimal ist zweimal täglich mindestens je eine halbe bis dreiviertel Stunde, am besten zu den gewohnten Fütterungszeiten.
Zur Sicherheit alles Wichtige in einer Liste festhalten, z. B.: Was wird gefüttert und wie viel pro Mahlzeit, welche Leckerbissen sind erlaubt, welche Spiele und welches Spielzeug mag die Katze?
Nun müssen nur noch ausreichend Vorräte bereitgestellt und die Telefon- und Mobilnummer des Catsitters notiert werden. Dann kann die Reise mit gutem Gewissen angegangen werden.
Weitere Infos rund um Katzenhaltung und -pflege gibt es auch online unter www.ivh-online.de. IVH
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|