Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzennahrung» Ernährungstipps
Testbild findet Salmonellen und Darmbakterien in Trend-Katzenfutter
|
 |
 |
|
Zehn Katzenfutter im Test und schädliche Keime in allen getesteten Barf-Produkten
Was beim Stubentiger im Napf landet, klingt oft nach Delikatesse. Aber ist es auch gesund? Testbild hat in ihrer aktuellen Ausgabe 2/2016 (EVT: 16.9.2016) zehn Katzenfutter in einem aufwendigen Test untersuchen lassen: sechs klassische Nassfutter aus der Dose und vier Barf-Produkte. Barf steht für biologisch artgerechte Rohfütterung und enthält vor allem ungekochtes Fleisch, das mit Innereien, gemahlenen Knochen, Gemüse und Kräutern gemischt wird. Dieser Mix soll simulieren, was die Katze in freier Wildbahn frisst.
Das alarmierende Ergebnis: "Bei den angesagten Barf-Produkten liegt die Keimbelastung im Test über den erlaubten Grenzwerten", so Testbild -Mitarbeiterin Annette Sabersky. "Besonders bedenklich: der Salmonellenbefund bei Hersteller Procani, denn diese Bakterien sind lebensgefährlich. Nicht so sehr für die Katze, aber für Menschen, wenn sie mit dem verseuchten Futter in Berührung kommen. Insbesondere chronisch Kranke und Kinder sind gefährdet." Alle Barf-Produkte entpuppten sich als Keimschleudern: Die Belastung des Trendfutters mit Darmbakterien ist bis zu 7,6 Mal höher als der erlaubte Grenzwert. So erreicht auch der vermeintliche Testsieger Pets Deli nur die Note befriedigend: Auch hier war die Anzahl an Keimen leicht erhöht. "Klassisches Nassfutter aus der Dose ist dagegen in dieser Hinsicht unbedenklich", so Sabersky. "Weil es über längere Zeit erhitzt wird, werden die gefährlichen Keime abgetötet. Es kann zwar auch mal passieren, dass hier die Erhitzungszeiten nicht eingehalten werden. Aber das würden Katzenhalter an einer 'Bombage' erkennen, also daran, dass die Dose aufgebläht ist. Oder daran, dass das Futter sehr unangenehm riecht." In der Kategorie Nassfutter landet der Hersteller Royal Canin auf dem ersten Platz, ist aber mit knapp vier Euro je Tagesration recht teuer. Fast genauso gut, aber deutlich günstiger ist die Konserve von Preis-Leistungs-Sieger Schnucki (Aldi Nord): Hier kostet die Tagesportion gerade mal 23 Cent. Schlusslicht ist Kitekat: Das Nassfutter ist nicht durchweg ausgewogen. Testbild hat zehn Katzenfutter dieser Hersteller getestet: Barf-Futter: Pets Deli, Bellami Kitty's Barfcomplete, Petman 4Cats, Procani Nassfutter: Royal Canin, Purina Felix, Schnucki Classic, Whiskas, DM Bio, Kitekat So wurde getestet:Testbild ließ zehn Katzenfutter in einem auf Heimtiernahrung spezialisierten Labor untersuchen. Es handelte sich nach Möglichkeit um Alleinfuttermittel, also um Produkte, die alles enthalten, was Katzen täglich brauchen. Neben dem Nährstoffgehalt prüften die Experten die Proben auch auf Schwermetalle und gentechnisch veränderte Bestandteile. Bei Barf-Futter wurde mit Tests auf Salmonellen und verschiedene Darmkeime zusätzlich die hygienische Qualität unter die Lupe genommen. Die Daten ließ Testbild von der Tierernährungsexpertin Dr. Stefanie Handl aus Wien auswerten. Den vollständigen Test lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Testbild , die ab 16. September 2016 für drei Euro im Handel erhältlich ist. www.testbild.de
Weitere Meldungen
 |
 |
Auf
dem 23. Fachsymposium des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe
e.V. stand die Katze als beliebtestes Heimtier in Deutschland im
Mittelpunkt
[24.10.2018]
mehr »
|
 |
 |
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|