Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Zubehör für Katzen» Katzenspielzeug
Weihnachtsgeschenke für Tiere - aber bitte artgerecht!
|
 |
 |
|
Das Angebot an tierischen Weihnachtsgeschenken im Zoofachhandel lässt keine Wünsche offen. Besonders beliebt sind Adventskalender mit Naschereien für Vierbeiner.
Um den Jagdinstinkt von Katzen zu befriedigen, eignen sich beispielsweise Rentiere auf einer wippenden Sprungfeder oder aufziehbare Adventsmäuse. Für Kleintiere bietet der Fachhandel unter anderem Weihnachtssäckchen und Nikolausstiefel an, die mit Drops, Gemüserauten und Minisnacks gefüllt sind. Zum Knabbern eignen sich auch Weihnachtsbäume aus Petersilie und Karotten, die sich am Gehege aufhängen lassen. Für die sportliche Bewegung der Kleintiere sind zum Beispiel tiergerechte Rampen oder Laufräder geeignet. Vor Weihnachten bietet der Zoofachhandel für die verschiedenen Ziervogelarten exotische Keimfuttermischungen, Kräuterkräcker sowie Spielzeug wie Schaukeln, Kletteräste und Wippen aus Holz an. Bei der Anschaffung von Tierspielzeug empfiehlt der ZZF, auf Naturmaterialien und eine tiergerechte Ausführung zu achten. "Manche Produkte wie zum Beispiel geschlossene Autos für Hamster oder Vogel-Spiegel sind tierschutzwidrig und gefährden die Tiere", mahnt Oechsner. Ob der gewünschte Artikel ungefährlich ist, können Tierhalter in der ZZF-Checkliste für tierschutzwidriges Zubehör unter www.zzf.de kostenfrei nachlesen. Bei tierischen Leckereien gilt: Weniger ist mehr. Laut Oechsner sind sie jedoch grundsätzlich sinnvoll: "Wenn es keine Adventskalender mit artgerechten Naschereien für Tiere gäbe, würden manche Tierhalter, insbesondere Kinder, womöglich Schokolade aus ihren eigenen Adventskalendern verfüttern. Das wäre gesundheitsschädlich, weil das darin enthaltene Theobromin bei Tieren zu Durchfall und Erbrechen, bei Hunden sogar zum Tode führen kann." Auch beim Weihnachtsessen ist Vorsicht geboten. In der Regel ist die Festtagskost zu salzig und fettreich für den Tiermagen. Die Tiere bekommen möglicherweise Verdauungsstörungen, Durchfall oder erbrechen sich. www.zzf.de Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|