Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Zubehör für Katzen» Katzenbox
Katzentransport: Sichere Fahrt mit dem Auto
|
 |
 |
|
Hin und wieder lässt es sich nicht vermeiden, dass man seine Katze im Auto transportieren muss.
Zum Beispiel, wenn die nächste Fahrt zum Tierarzt ansteht oder eine Urlaubsreise geplant ist, auf die der treue Vierbeiner mitgenommen werden soll. In beiden Fällen stoßen die meisten Besitzer auf großen Widerstand ihres Haustieres. Wenn man Katzen nicht von klein auf ans Auto gewöhnt, verlieren sie während der Fahrt im wahrsten Sinne des Wortes den Boden unter den Füßen erst recht, wenn man sie einfach nur auf den Beifahrer- oder Rücksitz setzt.
Dadurch haben sie keinen Halt und werden im Falle einer starken Bremsung durchs Auto geschleudert. Noch schlimmer ist es jedoch, die Samtpfote mit einer Leine an den Sitz zu gurten, weil sie sich daran ganz leicht selbst strangulieren können. Es gibt zwar kein eindeutiges Gesetz darüber, wie man seine Haustiere im Auto befördern sollte, die sicherste Methode ist jedoch noch immer eine Transportbox. Um seine Katze daran zu gewöhnen, sollte man sie in den Alltag integrieren. Je vertrauter ein Tier mit der Kiste ist, desto stressfreier wird die Fahrt darin für die Katze und ihren Halter. Sicherheit für Tier und Halter Um die Sicherheit während der Fahrt zu erhöhen, sollte man sich jedoch noch an der folgenden Vorsichtsmaßnahme orientieren: Experten raten, die Transportbox immer auf dem Rücksitz quer zur Fahrtrichtung zu verstauen.
Im Falle eines Aufpralls hat die Katze somit deutlich bessere Überlebenschancen, weil sich die Fliehkräfte seitlich auf den Körper verteilen und somit keinen allzu großen Schaden anrichten können sofern die Box durch den Beckengurt fixiert wurde. Für die Fahrsicherheit selbst ist jeder Autofahrer verantwortlich. Sprich, es unterliegt seiner Verantwortung, alle Insassen also auch die Katze sicher an ihr Ziel zu befördern. Steht eine längere Fahrt mit dem Auto an, zum Beispiel eine Urlaubsreise, sollte man sein Fahrzeug gründlich durchchecken lassen. Rissige Schläuche oder veraltete Reifen müssen durch neue ersetzt werden, damit man sich unterwegs nicht mit einer Fahrzeugpanne herumärgern muss.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|