Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzen-Rassen» Britisch Kurzhaar
Die Haltung von Britisch Kurzhaar Katzen - diese Besonderheiten gibt es zu beachten
|
 |
 |
|
Britisch Kurzhaar Katzen sind eine der beliebtesten Katzenrassen weltweit. Mit ihrem charmanten und ruhigen Wesen sind sie nicht nur als Familienhaustiere sehr beliebt, sondern auch in der Zucht und auf Ausstellungen äußerst erfolgreich.
Doch trotz ihrer Beliebtheit gibt es einige Besonderheiten in der Haltung von Britisch Kurzhaar Katzen, die zu beachten sind.  Britisch Kurzhaar Katze Zum einen gibt es das Futter für Britisch Kurzhaar, welches nicht einfach willkürlich, sondern bedacht ausgewählt werden sollte. Die Inhaltsstoffe müssen der allergenen Faktoren der Katze entsprechen, sodass sie keine negativen Effekte daraus nimmt.
Hier wird aufgeführt, auf welche Besonderheiten Sie sich bei Britisch-Kurzhaar Katzen gefasst machen müssen und was zu einer artgerechten Haltung und Pflege dieser wundervollen Tiere gehört. Die Haltung von Britisch Kurzhaar Katzen - Einrichtung und PflegeDie Einrichtung für Ihre Britisch Kurzhaar Katze sollte ausreichend Platz zum Spielen und Entspannen bieten. Man sollte mindestens einen Kratzbaum, mehrere Spielzeuge und eine Katzentoilette bereitstellen. Auch die Ernährung ist wichtig für die Gesundheit Ihrer Katze. Das Futter der Katzen sollte aus hochwertigen Trockenfutter oder Nassfutter, je nachdem was ihr am besten schmeckt. Aus diesem Grund gilt es zu beachten, dass es genug Vitamine enthält und den Nährstoffbedarf des Tieres deckt. Ebenso wichtig ist es auch regelmäßiges Fellpflegemittel anzuwenden um Ungeziefer abzuwehren sowie Krankheit vorzubeugen. Wenn möglich sollten das Tier regelmäßig badet oder gebürstet werden, um Verfilzung des Fells vorzubeugen und den natürlichen Glanz des Fells beizubehalten. Gesundheitsfürsorge für Britisch Kurzhaar Katzen: Was du wissen musstFür Britisch-Kurzhaar-Katzen wird ein hochwertiges Trockenfutter empfohlen, das reich an Proteinen und Vitaminen ist. Es ist wichtig, ein Futter mit einem hohen Fleischanteil zu wählen, um es an die natürliche Ernährung der Katze anzupassen. Einige Hersteller bieten Spezialfutter an, das auf die besonderen Bedürfnisse der Rasse abgestimmt ist. Zusätzlich zum Trockenfutter können Sie Ihrer Katze gelegentlich Nassfutter als Belohnung oder Abwechslung geben. Jedoch sollte man darauf, dass es keinen Zucker enthält und einen niedrigen Kohlenhydratgehalt aufweist. Es wird empfohlen, speziell für Britisch-Kurzhaar-Katzen hergestellte Produkte zu wählen. Es ist außerdem ratsam, die Katze regelmäßig mit frischem Wasser zu versorgen und ihr Zugang zu Gras oder Kräutern zu geben (wenn möglich). Dadurch wird die Verdauung gefördert und die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts Ihrer Katze unterstützt. Ernährungstipps für die artgerechte Haltung von Britisch Kurzhaar KatzenEine gute Ernährung für Britisch Kurzhaar Katzen besteht aus hochwertigem Trockenfutter, das reich an Proteinen und Vitaminen ist. Es ist wichtig, dass Sie Futter mit hohem Fleischanteil wählen, da dies dem natürlichen Speiseplan der Katze entspricht. Einige Hersteller bieten spezielles Futter für Britisch Kurzhaar Katzen an, das den besonderen Bedürfnissen der Rasse entspricht. Neben Trockenfutter können Sie Ihrer Katze gelegentlich Nassfutter als Belohnung oder Abwechslung geben. Achten Sie jedoch darauf, dass es keinen Zucker enthält und nur wenig Kohlenhydrate enthält. Auch hier empfiehlt es sich, Produkte zu wählen, die speziell für Britisch Kurzhaar Katzen hergestellt werden. Es ist auch ratsam, Ihnen regelmäßig frisches Wasser zur Verfügung zu stellen und ihnen Zugang zu Gras oder Kräutern zu geben (falls möglich). Dies hilft ihnen bei der Verdauung und unterstützt die Gesundheit des Magens-Darm-Trakts Ihrer Katze. Impfplan, Kastration und andere medizinische Versorgung bei der Haltung von Britisch Kurzhaar KatzenEs ist wichtig zu wissen, dass Britisch-Kurzhaar-Katzen eine robuste und langlebige Rasse sind; sie benötigen jedoch regelmäßige medizinische Betreuung. Impfungen sollten mindestens alle drei Jahre aufgefrischt werden, und sie sollten sich jährlich einer Routineuntersuchung beim Tierarzt unterziehen. Aufgrund des Fells der Britisch-Kurzhaar-Katze ist es wichtig, sich besonders um ihre Pflege zu kümmern. Regelmäßiges Bürsten und Baden kann helfen, Verfilzungen und Schmutzansammlungen zu vermeiden. Bei speziellen gesundheitlichen Problemen ist es immer ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren und sich über den richtigen Impfplan und andere medizinische Behandlungsmöglichkeiten beraten zu lassen. Was für besondere Fürsorge braucht eine Britisch Kurzhaar Katze im Vergleich zu anderen Rassen?Bei Britisch-Kurzhaar-Katzen ist es wichtig, ihnen ausreichend Aufmerksamkeit und Pflege zukommen zu lassen, da sie sehr anhänglich und verspielt sind. Sie genießen es, gestreichelt zu werden und mit ihren Besitzern zu spielen. Da sie ein ruhiges Wesen haben, ist es wichtig, sie regelmäßig auszuführen. Mindestens einmal in der Woche sollte man eine halbe Stunde mit ihnen spielen oder sie streicheln. Was die Ernährung anbelangt, so ist es notwendig, sie mit hochwertigem Futter zu versorgen, das reich an Proteinen ist und alle wichtigen Vitamine enthält. Es ist auch ratsam, ihnen täglich frisches Wasser zur Verfügung zu stellen. Spiel- und Beschäftigungsideen für die Haltung von Britisch Kurzhaar KatzenWie bei den meisten Katzenrassen empfiehlt es sich auch bei Britisch-Kurzhaar-Katzen, für Unterhaltung zu sorgen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Leckerlis oder Spielzeug in verschiedenen Räumen des Hauses zu verstecken, was nicht nur die Intelligenz der Katze anregt, sondern auch eine lustige Beschäftigung bietet. Es ist auch ratsam, einen Kratzbaum oder ein Klettergerüst im Haus zu haben, damit die Katze nach Herzenslust klettern und erkunden kann, was auch den Stress reduziert. Wenn die Katze besonders verspielt ist, kann man auch kreativere Methoden ausprobieren, z. B. mit einem Laserpointer oder einer Angelrute, um den natürlichen Jagdinstinkt der Katze zu stimulieren. Wenn man bereit ist, mehr Geld auszugeben, kann man auch spezielles Spielzeug wie automatische Ballwurfgeräte oder elektronische Spiele kaufen.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|