Körperbau: lang, zierlich, feste Muskulatur Fell: mittellang, seidig, ohne Unterwolle Farbe: alle Siam-Farben Anmerkung: relativ temperamentvoll 
Eigentlich ist sie eine langhaarige Siamkatze, die Balinesin. Diesen Namen gab man ihr, da ihre graziösen Bewegungen an die Anmut einer balinesischen Tänzerin erinnern. Bei den langhaarigen Balinesen handelt es sich um eine relativ junge Katzenrasse, die einer Laune der Natur zufolge aus der kurzhaarigen Siamkatze entstand.
Ende der 50er Jahre wurde diese Katzenrasse aus der "Siam" in den USA weitergezüchtet und 1970 als Rasse anerkannt. In Europa gelten Balinesen erst seit Mitte der 80er Jahre als eigene Rasse. Besonders auffällig sind ihre blauen "Mandelaugen". Sie weisen ebenso wie der schlanke, lange Körperbau und die graziösen Bewegungen auf die Abstammung von der Siamkatze hin. Wenn sich auch das Fell beider Katzenrassen in der Länge unterscheidet, sind die Farbvarianten bei beiden gleich. Wegen der fehlenden Unterwolle liegt bei den Balinesen das Fell flach am Körper an und ist leichter zu pflegen als bei anderen Halblanghaar-Katzen. Vom Charakter her sind Balinesen typische Katzen. Sie spielen gerne, sind aufgeweckt und intelligent, aber ruhiger und nicht so temperamentvoll wie die Siamkatzen. Quelle: IVH
|
|
LinksSobjcat - Rasseclub für Siamesen, Oriental-Kurzhaar, Balinesen und Javanesen |