Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzenmedizin» Zahngesundheit
Katzenzähne richtig pflegen: So bleibt das Gebiss von Samtpfoten gesund
|
 |
 |
|
Katzen sind die beliebtesten Haustiere. "Ihre" Menschen achten auf gutes Futter und lassen ihr Tier regelmäßig impfen. Damit Katzen rundum gesund bleiben, sollte auch die Zahnpflege nicht vernachlässigt werden. Befolgen Katzenhalter einige Ratschläge vom Tierarzt, ist das nicht schwer.
"Zahnpflege ist sowohl bei Wohnungskatzen wie auch bei Freigängern erforderlich", erklärt Dr. Markus Eickhoff, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde. "Je mehr die Zähne genutzt werden, umso besser ist die selbsttätige Reinigung", so der Tierzahnarzt weiter. Man sollte seiner Katze deshalb täglich etwas zum Kauen geben. Bereits die gelegentliche Fütterung von Trockenfutter wirkt sich positiv aus. Dabei sollten Katzenhalter jedoch stets auf die altersspezifischen Bedürfnisse ihrer Stubentiger achten. Spezielle Zahnpflegefuttermittel oder Kauspielzeuge helfen ebenfalls bei der Zahnpflege. Insbesondere auch richtiges Zähneputzen erzielt den gewünschten Effekt: "Die mechanische Reinigung mit einer Zahnbürste ist das beste Mittel, um Erkrankungen des Zahnfleisches und der Zähne vorzubeugen", so Dr. Eickhoff. Es gibt spezielle Zahnbürsten und -pasten für Katzen. "Mit einer gut schmeckenden Tierzahnpasta, zum Beispiel mit Hühnergeschmack, hält man seine Katze bei Laune", rät der Experte. Solche Pasten dürfen auch abgeschluckt werden. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Katzenhalter ihre Schützlinge von klein auf an die Zahnpflege gewöhnen. Das regelmäßige Anschauen der Katzenzähne hilft außerdem etwaige Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Zusätzlich sollten die Zähne der Katzen regelmäßig vom Fachmann begutachtet werden, am besten bei jedem Tierarztbesuch. So bleibt das Gebiss der Vierbeiner kräftig und gesund. Quelle: IVH Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|