ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierbestattung
Abschied vom Tier
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben?


Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzenmedizin» Vorsorgemedizin für Katzen

VKI: Ergänzungsfutter für Haustiere – nur gezielt einsetzen

Unkontrollierte Abgabe führt zu Überdosierung und gesundheitlichen Problemen - Ergänzungsfutter für Haustiere unbedingt mit dem Tierarzt besprechen

Meist handelt es sich dabei um Vitamin- und Mineralstoffmischungen oder Mischungen von Spurenelementen. Hersteller raten dazu, die Produkte bei Stress, während des Wachstums oder auch im Fall von Trächtigkeit zuzufüttern.

„Das klingt zwar plausibel“, erklärt VKI-Expertin Angela Tichy. „Doch bei einer ausgewogenen und den Lebensphasen angepassten Ernährung resultieren solche Belastungen nicht automatisch in einer Unterversorgung.“

Der unkontrollierte Einsatz von Futterergänzung dagegen könne schnell zu Überdosierung und Problemen führen. Mögliche Konsequenzen: Harnstein oder Skelettverformung. Mehr zum Thema gibt es ab Donnerstag, den 26.03. in der Aprilausgabe der VKI-Zeitschrift KONSUMENT (www.konsument.at).

Mehr als 400 Millionen Euro geben Österreicherinnen und Österreicher jedes Jahr für Haustierfutter aus. „Ein Großteil davon fließt in Fertigfutter für Hunde und Katzen“, so Projektleiterin Tichy. „Viele dieser Alleinfuttermittel enthalten bereits einen hohen Anteil an Kalzium, Phosphor oder Vitamin A, wie vergangene VKI-Tests zeigten.“ Werden hier noch zusätzlich und unreflektiert Präparate zugeführt, kann es leicht zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen.

Zu viel Kalzium etwa verhindert die Aufnahme von Zink oder stellt bei Welpen großer Hunderassen ein Risiko in der Entwicklung des Knochenbaus dar. Zu viel Vitamin A wiederum kann Skelettverformungen bei Katzen bewirken und eine Überdosierung bei Phosphor fördert sowohl bei Hunden als auch bei Katzen die Bildung von Harnsteinen.

„Ist Ihr Haustier fit und gesund und füttern Sie es mit einem Alleinfuttermittel, besteht keinerlei Ergänzungsbedarf“, warnt die Expertin. Komme es dagegen zu einer Änderung des Verhaltens, zu Haarausfall oder einer Leistungsminderung, sei ein Besuch beim Tierarzt in jedem Fall der bessere Weg.

„Nur der Arzt kann feststellen, ob die Symptome tatsächlich auf eine mangelhafte Ernährung zurückzuführen sind. Falls ja, wird der Tierarzt dann auch eine bedarfsgerechte Dosierung des notwendigen Ergänzungsfutters festlegen.“

SERVICE: Den ausführlichen Bericht gibt es ab 26.03.2015 in der Aprilausgabe der VKIZeitschrift KONSUMENT und online unter www.konsument.at.


Weitere Meldungen

Hoher Blutdruck bei Katzen kann Warnsignal sein

Bei älteren Katzen sollte der Tierarzt regelmäßig Blutdruck messen

[27.03.2023]   mehr »

Thementage Katzensenior: Versorgung & Pflege der alten Katze

Unter dem Motto „Gut vorbereitet durch dick und dünn“ finden Ende Februar 2ß23 die „Thementage Katzensenior“ statt

[17.01.2023]   mehr »

Vorankündigung: Thementage Katzensenior im Februar 2023

Jetzt registrieren und vom  23. bis 27. Februar 2023 gratis teilnehmen

[13.12.2022]   mehr »

Kreative Tipps gegen Übergewicht bei Katzen

Zu viel Gewicht kann für Katzen aber ebenso ungesund sein wie für Menschen. Mit drei einfachen Maßnahmen sind die überflüssigen Kilos in den Griff zu bekommen

[07.01.2022]   mehr »

Stressfrei Medizin verabreichen: Tipps zur Medikamentengabe bei Katz‘ und Hund

Die Tabletten mögen noch so wichtig sein. Gern schlucken Katz‘ und Hund die Arznei meist dennoch nicht. Wie Tierhalter ihren Lieblingen am geschicktesten Medikamente verabreichen, weiß Astrid Behr, Sprecherin des Bundesverbands Praktizierender Tierärzte e. V.

[03.01.2022]   mehr »

Mehr als die Hälfte aller Katzen erhalten keine tierärztliche Vorsorge

ROYAL CANIN® startet Aufklärungskampagne "Für gesunde Katzen - Ab zum Tierarzt"

[30.08.2021]   mehr »

Futter mit Rohfleisch ist ein Gesundheitsrisiko

In jedem zweiten Hundefutter aus rohem Fleisch finden sich multiresistente Bakterien. Das zeigt eine Untersuchung der Universität Zürich an Rohfutter-Proben, sogenannten "Barf"-Menus

[16.10.2019]   mehr »

Impfen ist Lebensschutz

Der Welttag der Tierimpfung am 20. April würdigt eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte der Tiermedizin

[21.03.2019]   mehr »


Suchen
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2023 katze-und-du.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction