Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzenmedizin» Vorsorgemedizin für Katzen
Die Katze beim Tierarzt - Tipps zur Vorbereitung
|
 |
 |
|
Der Besuch beim Tierarzt kann für eine Katze und ihren Besitzer gleichermaßen zur Qual werden. Katzen sind sehr feinfühlig und lieben die Ruhe.
 Katze beim Tierarzt Plötzliche Ortswechsel, oft mit einer ungewohnten Autofahrt verbunden, beim Tierarzt auf Hunde zu treffen, denen sie nicht ausweichen können, auch von fremden Menschen festgehalten und behandelt zu werden - all das macht ihnen oft große Angst und bereitet ihnen großen Stress. Es gibt beruhigende Mittel, um den Stress für die Katze in Grenzen zu halten.
Der Tierarztbesuch kann trainiert werdenFür den Transport einer Katze wird eine geräumige Plastikbox empfohlen, in der sie sich nicht festkrallen und verletzen kann. Keinesfalls darf die Katze auf dem Arm oder an einer Katzenleine zum Tierarzt gebracht werden: Falls sie erschreckt, ist sie nicht mehr zu halten. Die Transportbox kann dauerhaft in der Wohnung aufgestellt werden, eine warme Decke und einige Leckerli machen sie vielleicht zum Lieblingsplatz. So bringt die Katze die Transportbox nicht automatisch mit dem unangenehmen Erlebnis "Tierarzt" in Verbindung und fühlt sich sicherer beim Transport. Junge Katzen kann man erst einmal zum Tierarzt nehmen, ohne sie behandeln zu lassen - so machen sie eine positive Ersterfahrung. Durch gute Vorbereitung den Tierarztbesuch abkürzenVor dem Tierarztbesuch sollte man sich stichwortartig alle Fragen an den Tierarzt notieren, damit nichts Wichtiges vergessen wird. Zum Beispiel: - Welche Symptome und Veränderungen zeigt die Katze
- wie lange dauern sie schon an?
- Welchen Auslöser könnte es dafür geben?
- Gibt es Verhaltensänderungen?
- Wie ist das Fressverhalten, wie sieht Stuhl und Kot aus?
- Hat die Katze irgendwo Schmerzen?
Weitere Tipps zur Vorbereitung gibt es auf petsnature.de. Hilfreich und nebenwirkungsfrei: Beruhigende Medikamente Meist sind alle Maßnahmen nicht ausreichend und ein leichtes Beruhigungsmittel für die Katze kann eine enorme Hilfe gegen Stress sein. Diese Mittel sollten nach Beratung und nach Absprache mit dem Tierarzt eingesetzt werden. Empfehlenswert sind Bachblüten Rescue Tropfen für Tiere gegen Ängstlichkeit und Schreckhaftigkeit.
Mit der Gabe der Rescue Tropfen kann schon am Vorabend des Tierarztbesuches begonnen werden. Speziell für den Transport von Katzen wurden die beiden Mittel Zylkène und Feliway® Transport entwickelt. Zylkène kann ins Futter gemischt werden. Feliway® Transport ist ein Pheromon-Spray mit katzeneigenem Duftstoff, das sehr zu Beruhigung und Wohlbefinden der Katze beitragen kann. Beides ist hier erhältlich.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|