Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzenmedizin» Unfälle Verletzungen» Verletzungen
Remend beschleunigt die Zellregeneration von Haut und Cornea bei Hunden, Katzen und Pferden
|
 |
 |
|
Zusammen mit den Temperaturen steigt auch die Zahl der Vierbeiner, die sich bei ausgiebigen Spaziergängen, Klettertouren oder beim Turniereinsatz kleine Blessuren zuziehen. Remend® beschleunigt den Regenerationsprozess von Haut und Cornea bei Hunden, Katzen und Pferden und verringert die Gefahr der Narbenbildung.
Die Remend®-Reihe besteht aus drei Produkten: Remend® Hautpflegespray und Remend® Cornea Augenpflege-Gel beschleunigen die Re-Epithelisierung von Haut und Cornea. Remend® Lubrigel befeuchtet trockene Augen intensiv. Alle drei Produkte eignen sich zur Anwendung bei Hunden, Katzen und Pferden. Das Remend® Hautpflegespray wurde 2014 als Remend® Wundpflegespray auf den Markt gebracht. Außer dem Namen hat sich bei dem Pflegeprodukt nichts geändert: Remend® Hautpflegespray erleichtert nach dem Aufsprühen durch die Bildung einer gerüstähnlichen Matrix die Zellregeneration und -einwanderung. Der Re-Epithelisierungsprozess wird beschleunigt und damit einhergehend die Narbenbildung vermindert.
Bei oberflächlichen Cornea-Läsionen ist Remend® Cornea Augenpflege-Gel die richtige Wahl. Es unterstützt den natürlichen Regenerationsprozess geschädigter Hornhaut, indem es eine optimale Umgebung zur erleichterten Zellmigration schafft. Dadurch kann wie auch beim Hautpflegespray die Narbenbildung minimiert werden. Remend® Lubrigel kommt bei trockenen Augen, die zum Beispiel aus zuchtbedingten Augenveränderungen resultieren können, zum Einsatz. Das pflegende Gel befeuchtet chronisch trockene Augen intensiv und führt zu einem langanhaltenden Gleitfilm auf der Augenoberfläche bei nur zweimal täglicher Anwendung. So können weitere, durch das Austrocknen bedingte Augenreizungen verhindert werden. Alle drei Präparate aus der Remend®-Reihe enthalten den Inhaltsstoff Hyasent-S. Dabei handelt es sich um eine quervernetzte modifizierte Form der Hyaluronsäure. Hyasent-S ist stabiler als natürlich vorkommende Hyaluronsäure und sorgt dadurch langanhaltend für eine feuchtigkeitsspendende Umgebung, die Blessuren schneller regenerieren lässt und trockene Augen intensiv befeuchtet. Die Remend®-Augenprodukte enthalten darüber hinaus keine Konservierungsstoffe, die die Augen zusätzlich reizen könnten. Bis zum ersten Öffnen sind die Produkte steril. Ein besonderer Hinweis für die Nutzung am Pferd: Da die Hyaluronsäure in den Remend®-Produkten nur äußerlich angewendet wird, ist ihr Einsatz ADMR-konform. Produkte der Reihe können somit auch vor und während eines Turniereinsatzes verwendet werden. Die Remend®-Produkte können jetzt beim Außendienst von Bayer Healthcare zur (Wieder-)Bevorratung bestellt werden. Weitere Infos unter www.vetportal.bayer.de.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|