Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzenmedizin» Parasiten der Katze» Zecken bei Katzen
Auf Kuschelkurs mit Zecken? Wie der beste Freund des Menschen zum Zeckentaxi wird
|
 |
 |
|
Die Österreicher dürfen eindeutig als große Tierliebhaber bezeichnet werden. Die Anzahl der Haustiere in Österreich steigt 2013 lebten nach Schätzungen 1,5 Millionen Katzen und 640.000 Hunde in Österreichs Haushalten.
Tiere werden deutlich häufiger von Zecken befallen als Menschen dies liegt daran, dass sie sich in der Regel vermehrt in der Natur aufhalten und durch Büsche und Wiesen streifen. Wildtiere sind demnach ebenso betroffen wie Haustiere, die sich im Freien bewegen. Schutz für Mensch und TierWenn man an das Zeckenrisiko denkt, wird dies oft nur mit einem Spaziergang im Wald, einem Picknick im Park oder einem anderen Ausflug ins Grüne in Verbindung gebracht. Dass unsere kleinen, pelzigen Zeitgenossen genauso betroffen sein können und das auch für den Menschen Auswirkungen mit sich bringen kann, wird oft vergessen. Zecken lieben Menschen und Tiere gleichermaßen. Sie verstecken sich gerne im Fell unserer Haustiere und gelangen so unbemerkt in unsere Wohnungen. Ein Wirtswechsel vom Haustier zum Menschen macht den Zecken kein Problem. Einen Schutz vor FSME für uns Menschen kann eine vollständige und rechtzeitige FSME-Impfung bieten, sagt Mag. Dr. Christiane Körner, Präsidentin des Vereins zur Förderung der Impfaufklärung. Für Haustiere bieten sich Anti-Zecken-Tropfen und spezielle Halsbänder als Zeckenabwehr an. Ungebetene GästeLeider sind die besten Freunde des Menschen beliebte Ziele und Tummelplätze für ungebetene Gäste. Zecken lieben das warme Fell der Haustiere und können sich, oft sehr lange und unbemerkt, dort einnisten und gelangen so ins Wohnzimmer, auf die Couch oder auch in das Bett der Besitzer. Auch durch das Spielen mit den Tieren, oder im Zuge von Streicheleinheiten kann es passieren, dass eines der kleinen Spinnentiere auf den Menschen übertragen wird. Gerade Kinder spielen und kuscheln oft stundenlang unbeschwert mit ihren kleinen Freunden. Bei häufigem Körperkontakt mit Haustieren ist es für Zecken jedoch besonders leicht, über das Fell auf die Haut zu gelangen. Achtung: Selbst wenn man Kleidung, an der Zecken haften, in die Waschmaschine gibt, heißt das nicht automatisch, dass alle Zecken abgetötet werden. Studien haben bewiesen, dass ausgewachsene Zecken, aber auch junge Nymphen, Waschgänge problemlos überleben können. Sobald sie wieder an der Luft sind, werden sie wieder aktiv und können stechen.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|