Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Katzenmedizin» Arthrose bei Katzen
Fünf praktische Tipps für gesunde Katzen-Gelenke
|
 |
 |
|
Sich frei und schmerzlos bewegen zu können, ist für die Lebensfreude von Katzen entscheidend.
Voraussetzung hierfür sind gesunde Gelenke. Mit folgenden Tipps können Tierhalter dafür sorgen, dass ihr Vierbeiner lange fit und vital bleibt.
1) Altersgerechte BewegungIm Wachstum und im Alter sind die Gelenke von Katzen besonders anfällig. Übermäßige Anstrengungen sollten dann bewusst vermieden werden. Eine Nahrungsergänzung mit gelenkaktiven Nährstoffen wie z. B. in Megaflex von Bay-o-Pet® hilft darüber hinaus, die Gelenke in diesen Lebensphasen gesund zu halten. 2) Das richtige Maß Bewegung fördert die Gelenkgesundheit. Aber: Hohe Sprünge sowie abrupte Stopps und Drehungen können die Gelenke belasten. Gleichmäßige Bewegungen im Schritt- oder Joggingtempo sind besser als kurze Sprints oder wildes Hakenschlagen. 3) Übergewicht vermeidenÜbergewicht schränkt die Beweglichkeit ein und belastet die Gelenke. Umso wichtiger ist es, den Vierbeiner mit einer ausgewogenen Ernährung und durch regelmäßige aber auch altersgerechte Bewegung gut in Form zu halten. 4) Kleine Hilfen im AlltagSinnvoll sind kleine Hilfen, die einer Überlastung der Gelenke im Alltag vorbeugen, so zum Beispiel Aufstieghilfen zu erhöhten Lieblingsplätzen bzw. Katzentoiletten mit niedrigem Einstieg. 5) Stärkung von innen und außenErgänzungsfuttermittel aus dem Zoofachhandel wie z. B. Megaflex von Bay-o-Pet® versorgen die Gelenke von innen heraus mit speziellen Nährstoffen. Der enthaltene Extrakt der Weidenrinde kann zum Beispiel entzündungshemmend wirken, Teufelskralle positiv auf Schwellungen Einfluss nehmen und die Neuseeländische Grünlippmuschel stärkt und schützt erfahrungsgemäß den Knorpel der Gelenke. Stabilisierend können auch spezielle Massagen und gymnastische Übungen sein, wie sie in Physiotherapiepraxen für Tiere angeboten werden. Weitere Informationen zur Gelenkgesundheit bei Hunden und Katzen unter www.bayer-tiergesundheit.de. Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|