Themen |
|
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
|
|
|
|
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
|
|
|
|
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
|
|
|
|
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
|
|
|
|
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
|
|
|
|
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
|
|
|
|
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
|
|
|
|
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
|
|
|
|
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
|
|
|
|
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
|
|
|
|
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
|
|
|
|
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
|
|
|
|
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
|
|
|
|
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
|
|
|
|
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
|
|
|
|
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
|
|
|
|
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
|
|
|
|
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
|
|
|
|
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
|
|
|
|
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
|
|
|
|
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
|
|
|
|
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
|
|
|
|
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
|
|
|
|
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
|
|
|
|
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
|
|
|
|
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
|
|
|
|
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
|
|
|
|
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
|
|
|
|
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
|
|
|
|
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
|
|
|
|
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
|
|
|
|
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
|
|
|
|
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
|
|
|
|
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
|
|
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Pflege und Hygiene» Katzenstreu
Frische Luft: Tipps gegen Geruch aus der Katzentoilette
|
|
|
|
Samtpfoten sind reinliche Tiere und lassen sich in der Regel bereits als Kätzchen leicht zur Stubenreinheit erziehen.
Zur Grundausstattung eines jeden Katzenhalters zählt deshalb auch eine Katzentoilette. Damit weder Katze noch Zweibeiner die Nase rümpfen müssen, weil von der Katzentoilette her ein unangenehmer Geruch durch die Wohnung zieht, sollten Katzenhalter jedoch ein paar Dinge beachten: - Selbstverständlich ist, dass verschmutzte Einstreu regelmäßig entfernt werden sollte. Bei Klumpstreu genügt einmal wöchentlich der komplette Austausch, wenn täglich die Klümpchen entfernt werden und die übrige Streu noch sauber aussieht und nicht auffallend riecht. Hygienestreu sollte möglichst täglich komplett ausgetauscht werden. - Einmal wöchentlich sollte die leere Schale mit klarem Wasser und einem möglichst milden Putzmittel gründlich ausgewaschen werden, erklärt Sabine Jansen-Nöllenburg, Journalistin und langjährige Katzenzüchterin. Bei grober Verschmutzung wird schon früher eine Komplettreinigung nötig. - Wenn kleine Kater potent und nicht kastriert werden, riecht ihr Urin teilweise stärker und deshalb auch das Katzenklo früher. Ab jetzt sollte die Toilette etwas häufiger gründlich gereinigt werden. - Manchmal können auch gesundheitliche Probleme des Stubentigers Ursache für Geruchsbildung sein. Im Zweifel sollte hier der Tierarzt zu Rate gezogen werden, rät Jansen-Nöllenburg. Quelle: IVH Eine Produktübersicht von Katzenstreu finden Sie hier! Weitere Meldungen
|
Suchen |
|
|
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
|
|
|
|
|
|