Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Pflege und Hygiene
Grundhygiene in einem Haushalt mit Haustieren
|
 |
 |
|
Ob Hunde, Katzen oder Hasen - Haustiere mit hohem Kuschelfaktor sind vor allem bei Kindern sehr beliebt. Dabei ist der enge Kontakt mit einem Tier nicht unbedenklich.
Tiere, die mit Krankheitserregern infiziert sind, können diese auf den Menschen übertragen. Damit das Zusammenleben mit dem Vierbeiner auf einer sauberen und gesunden Basis bleibt, müssen einige Regeln zur Hygiene beachtet werden.
Händewaschen
Wenn Haustiere mit im Haushalt leben, gehört das häufige Händewaschen zum Pflichtprogramm. Nicht nur nach dem Streicheln des Haustieres, sondern auch nachdem man sein Spielzeug, den Käfig, die Decke usw. angefasst hat und natürlich vor dem Essen gehören die Hände gründlich gewaschen. Kinder sollten diese Grundregel gut verinnerlichen und sie unaufgefordert befolgen.
Tipps zur Fütterung
Der Futterplatz des Haustieres sollte nach Möglichkeit nicht in der Küche sein, um das Risiko der Übertragung möglicher Krankheitserreger zu senken. Das Haustier muss über eigene Futterutensilien verfügen, die getrennt vom Haushaltsgeschirr aufbewahrt werden. Futternapf und Utensilien sind täglich und gründlich mit Spülmittel und warmem Wasser zu reinigen. Auch der Boden um den Napf herum bedarf einer häufigen Säuberung, da Haustiere dort oft Speichel und Essensreste verteilen.
Die Bodenhygiene
Eine gute Maßnahme in Sachen Bodenhygiene ist, die Pfoten des Hundes nach jedem Spaziergang im Freien mit einem nassen Tuch abzuwischen. Neben den Eingangsbereichen ist der Ort, an dem sich die Katzentoilette befindet, mit besonderer Sorgfalt zu reinigen und zu desinfizieren. Für Haushalte mit Tieren ist die Anschaffung eines speziellen, auf die Entfernung von Tierhaaren ausgerichteten Staubsaugers zu empfehlen. Anbieter wie Bosch haben entsprechende hochqualitative Produkte im Programm.
Haustiere und Arbeitsflächen
Haustiere gehören nicht auf Flächen, auf denen Lebensmittel zubereitet oder gelagert werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sich Krankheitserreger ausbreiten. Vor allem Katzen sind sehr neugierig und klettern gerne auf Küchenarbeitsflächen, gerade, wenn niemand zuschaut. Es ist daher immer zu empfehlen, die Arbeitsplatte bzw. den Küchentisch vor der Essenszubereitung mit einem geeigneten Produkt zu desinfizieren.
Das "Bett" für das Haustier
Bei der Anschaffung eines Körbchens für das Haustier ist darauf zu achten, dass die Bezüge abnehmbar und waschbar sind. Dabei sind unparfümierte Reinigungsmittel zu verwenden. Haustiere können nämlich sehr empfindlich auf Gerüche reagieren. Grundsätzlich hat ein Haustier im Bett eines Familienmitglieds nichts verloren. Sollte es dort dennoch ab und zu verweilen, so ist die Bettwäsche häufig zu waschen und zu desinfizieren.
Vorsichtsmaßnahmen treffen
Wenn das Haustier sich guter Gesundheit erfreut, ist sein Halter ebenso auf der sicheren Seite. Ein regelmäßiger Besuch beim Tierarzt ist daher wichtig. Letzterer kann die empfohlenen Impfungen durchführen bzw. den gesundheitlichen Zustand des Tieres kontrollieren. Katzen und Hunde müssen in regelmäßigen Abständen gegen Flöhe, Zecken und Darmparasiten behandelt werden.
Weitere Tipps zur Reinigung
- Grundsätzlich dürfen Bereiche, in denen sich das Haustier häufig aufhält, nicht mit scharfen Chemikalien behandelt werden. - Reinigungsmittel auf Ammoniakbasis können den Hund dazu veranlassen, sein Revier zu "markieren". - Nach einer nassen Bodenreinigung sollten die Haustiere erst dann wieder frei herumlaufen, wenn die Flächen abgetrocknet sind. - Vorsicht mit WC-Reinigern ist dann geboten, wenn der Hund gerne aus der Toilette trinkt. - Reinigungsprodukte sind unter Verschluss aufzubewahren. - Tierutensilien wie Spielzeuge, Käfige usw. sollen nicht in der Küchenspüle, sondern nach Möglichkeit im Außenbereich gereinigt werden.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|