Themen  |
 |
Top News der Katzenwelt
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Ausstellungen
Katzenausstellungen und Haustiermessen in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Züchterverzeichnis
Verzeichnis der Katzenzüchter in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Vereine, Kittenvergabe, Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Buch
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Biologie: Tip-to-Tail
So "funktioniert" die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzennahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör für Katzen
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte in Österreich
Spezialisten in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Verhalten der Katzen
Was man beachten muß |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Katzenpensionen
Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Fotos
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Portraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung
Abschied vom Tier |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
Tierheime - entlaufene und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Literatur
Geschichten aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katzenlexikon
Suchbegriffe rund um die Katzen |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Katze & Du
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Katze & Du bewerben? |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Geschichte Katzen
Terra Mater: Die Zeit der großen Katzen Aufstieg, Herrschaft, Hoffnung
|
 |
 |
|
Während des Pleistozäns vor 1,5 Millionen Jahren war das Klima von Eiszeiten geprägt. Die Tierwelt wurde von furchterregenden Säbelzahnkatzen dominiert. Sie waren über Jahrmillionen die Herrscher der Welt.
Dann tauchten die ersten Großkatzen auf. Sie waren den wilden Säbelzähnen meist unterlegen, also mussten sie besondere Fähigkeiten entwickeln, um auf Dauer bestehen zu können. Der Gepard wurde zum schnellsten Sprinter der weiten Grasebenen.
Der scheue Schneeleopard lebt in den Hochgebirgen Zentralasiens dank seiner Robustheit übersteht er sogar tiefe Stürze über Felswände. Der Jaguar bewohnt die Dschungel Süd- und Mittelamerikas sein Biss ist der stärkste aller Großkatzen. Der Erfolg gibt ihnen RechtDie Serie erzählt eine echte Erfolgsgeschichte, betont Autor und Produzent Martin Dohrn. Sie geht der Frage nach, wie und warum sich die Großkatzen seit der letzten Eiszeit so erfolgreich durchsetzen. Im Mittelpunkt stehen die körperlichen Merkmale, Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die bei den einzelnen Großkatzen sehr unterschiedlich ausfallen. Aber gerade durch ihre individuellen Eigenheiten konnte sich jede Art eine Nische in der Natur sichern. Löwen können etwa im Dunklen sehr gut sehen und gehen deshalb meist nachts im Rudel auf die Jagd. Der Gepard wiederum setzt auf seine enorme Schnelligkeit, der Jaguar auf seine unübertroffene Beißkraft. Andere wie der Schneeleopard sind grundsätzlich scheu und nachtaktiv, weshalb sie bisher nur selten in ihrem natürlichen Lebensraum gefilmt werden konnten.
Doch bei dieser Serie war alles anders: Filmemacher Martin Dohrn und sein erfahrenes Team setzten modernste Kamerasysteme ein, die besonders lichtstark sind und der Crew damit ermöglichten, auch in tiefster Dunkelheit noch nie gesehenes Verhalten festzuhalten. Für die Serie wurden Computer-Szenen entwickelt, die die ausgestorbene prähistorische Tierwelt zum Leben erwecken, vom Mammut bis zu den dominanten Säbelzahnkatzen.
Folge 1 Aufstieg beginnt vor 1,5 Millionen Jahren. Die Tierwelt wurde von Säbelzahnkatzen dominiert furchterregende Jäger mit gewaltigen Reißzähnen und ungewohnten Namen, etwa Megantereon und Homotherium. Folge 2 Herrschaft widmet sich den zwei wohl bekanntesten Großkatzen: dem Löwen und dem Tiger. Löwen sind die sozialsten aller Katzen sie können in Rudeln von bis zu 35 Tieren zusammenleben. Gemeinsam kümmern sie sich um die Jungen, jagen und verteidigen sich gegen Feinde.
In Folge 3 Hoffnung geht es um die Erfolgsgeschichte zweier Großkatzenarten, die normalerweise als scheu und zurückgezogen gelten: Leopard und Puma. Vom Aussterben bedroht Terra Mater: Die Zeit der großen Katzen Heute sind die meisten Großkatzenarten stark in ihrem Bestand gefährdet in erster Linie durch den Menschen, der sein Einflussgebiet rund um die Welt immer weiter ausbreitet und dadurch den Katzen wichtige Lebensräume nimmt.
Wenn wir Menschen wollen, dass es auch in Zukunft noch Großkatzen gibt, müssen wir etwas dafür tun, meint Martin Dohrn. Wenn die Bedingungen einigermaßen passen, können sich Katzen recht schnell vermehren.
Wir müssen allerdings wirklich dringend darauf achten und dafür sorgen, dass wir ihnen auch den Raum lassen, den sie für sich zum Überleben brauchen.
Sendehinweise: Terra Mater - Die Zeit der großen Katzen Aufstieg, am Mittwoch, 19. September ab 20:15 Uhr Herrschaft, am Mittwoch, 26. September ab 20:15 Uhr Hoffnung, am Mittwoch, 03. Oktober ab 20:15 Uhr
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|