Themen  |
 |
Top News
News aus der Welt der Katzen |
 |
 |
 |
 |
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook und liken Sie uns |
 |
 |
 |
 |
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Züchterportal
Katzen-Vereine, Kittenvergabe, Züchter-Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Katzenvermittlung
Katzen gesucht und gefunden! |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Bücher
Katzenbücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Katzen-Zeitschriften aus der Schweiz
Lesestoff für Katzen-Freunde |
 |
 |
 |
 |
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
 |
 |
 |
 |
Tip-to-Tail
So funktioniert die Katze |
 |
 |
 |
 |
Katzenfutter
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
 |
 |
 |
 |
Zubehör
Kratzbäume, Spielsachen |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Tierärzte
Spezialisten in der Schweiz |
 |
 |
 |
 |
Tierheilpraktiker in der Schweiz
Komplementäre Tiermedizin |
 |
 |
 |
 |
Tierpsychologie
Tierpsychologen und Verhaltens-Therapeuten |
 |
 |
 |
 |
Katzensitter und Pensionen
Verzeichnis der Katzensitter und Katzenpensionen |
 |
 |
 |
 |
Tierfotografie
Ihre Katze im Bild |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker in der Schweiz
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tierkinesiologie in der Schweiz
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
 |
 |
 |
 |
Tier-Versicherung
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Abschied vom Tier
Tierbestattung und Tierkrematorien |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz-Schweiz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
 |
 |
 |
 |
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
 |
 |
 |
 |
Impressum
Kontakt zur Redaktion |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Schweiz» Tierschutz-Schweiz» Tierheime in der Schweiz» Tierheime im Kanton Jura
Corona-Lockerungen: Schweizer Tierheime öffnen wieder
|
 |
 |
|
Nach wochenlanger Corona-Pause dürfen ab dem 11. Mai 2020 - mit dem nächsten vom Bundesrat beschlossenen Oeffnungsschritt - auch die Tierheime öffnen.
Die Vierbeiner können wieder besucht werden, Adoptionen sind wieder möglich und Gassigänger und Katzenstreichler dürfen ins Tierheim kommen. Auch die Schweizer Tierheime waren vom Corona-Lockdown stark betroffen. Es durften keine Tiere in ein neues Zuhause vermittelt werden, die Aufnahme von Ferien- und Pensionstieren war untersagt, es gab keine oder kaum noch Besuche von aussen, es gab weniger Gassigehen für die Hunde und weniger Streicheleinheiten für die Katzen.
Nun ist die Erleichterung gross: Wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV gegenüber dem Schweizer Tierschutz STS bestätigt, werden die Beschränkungen nun aufgehoben.
Die Schweizer Tierheime dürfen, mit vorliegendem Schutzkonzept und unter Einhaltung der geltenden Distanz- und Hygienregelungen, in der kommenden Woche wieder öffnen. Die Tiere können wieder besucht und adoptiert werden. Ein Zuhause für immerTiere sind emotionale Stützen in Krisenzeiten. Da träumen Menschen von einem tierischen Begleiter und schmieden den Plan, ein Tier bei sich aufzunehmen. Insbesondere zu Beginn der Pandemie gab es, wie verschiedene Sektionen des Schweizer Tierschutz STS berichten, viele Adoptionsanfragen. Das ist ein schönes Signal und ein Zeichen für eine empathische Gesellschaft. Dennoch warnt der Schweizer Tierschutz STS: Die Aufnahme oder auch der Kauf eines Haustiers darf nie ein Spontanentscheid sein, sonst bleibt das Tier nicht lange im Haus. Ein vierbeiniger Begleiter bedeutet Verantwortung, eine Verpflichtung für mehrere Jahre bis Jahrzehnte, auch nach der Krise, wenn der Alltag wieder einkehrt.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|