Themen |
|
Top News
News aus der Welt der Katzen |
|
|
|
|
Katze & Du auf Facebook
Besuchen Sie Katze & Du auf Facebook und liken Sie uns |
|
|
|
|
Geschichte Katzen
Wie der Mensch auf die Katze kam |
|
|
|
|
Katzen-Rassen
Alle Rassen, alle Infos |
|
|
|
|
Katzen-Züchterportal
Katzen-Vereine, Kittenvergabe, Züchter-Verzeichnis |
|
|
|
|
Katzenvermittlung
Katzen gesucht und gefunden! |
|
|
|
|
Katzen-Bücher
Katzenbücher, Kalender, Software |
|
|
|
|
Katzen-Zeitschriften aus der Schweiz
Lesestoff für Katzen-Freunde |
|
|
|
|
Katzenhaltung
Leben mit Katzen, Verhalten |
|
|
|
|
Tip-to-Tail
So funktioniert die Katze |
|
|
|
|
Katzenfutter
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
|
|
|
|
Pflege und Hygiene
Katzenstreu, Fellpflege, Parasitenschutz |
|
|
|
|
Zubehör
Kratzbäume, Spielsachen |
|
|
|
|
Zoofachhandel
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
|
|
|
|
Katzenmedizin
Krankheiten, Diäten, Alternativen |
|
|
|
|
Tierärzte
Spezialisten in der Schweiz |
|
|
|
|
Tierheilpraktiker in der Schweiz
Komplementäre Tiermedizin |
|
|
|
|
Tierpsychologie
Tierpsychologen und Verhaltens-Therapeuten |
|
|
|
|
Katzensitter und Pensionen
Verzeichnis der Katzensitter und Katzenpensionen |
|
|
|
|
Tierfotografie
Ihre Katze im Bild |
|
|
|
|
Tierenergetiker in der Schweiz
Verzeichnis und Neuigkeiten |
|
|
|
|
Tierkinesiologie in der Schweiz
Verzeichnis und Neuigkeiten |
|
|
|
|
Tierkommunikation
Verzeichnis und Neuigkeiten |
|
|
|
|
Astrologie für Katzen
Horoskope für Katzen |
|
|
|
|
Tier-Versicherung
Verzeichnis und Neuigkeiten |
|
|
|
|
Abschied vom Tier
Tierbestattung und Tierkrematorien |
|
|
|
|
Tierschutz-Schweiz
entlaufen, gefunden, Tierheime |
|
|
|
|
Geschenktipps
Geschenke für Katzenfreunde |
|
|
|
|
Neu auf Katze & Du
Alle Nachrichten aus der Katzenwelt |
|
|
|
|
Impressum
Kontakt zur Redaktion |
|
|
|
Sie sind hier: » Startseite» Schweiz» Tierschutz-Schweiz» STS
57.000 Franken für die Vermittlung von herrenlosen Tieren aus Schweizer Tierheimen
|
|
|
|
Im
Rahmen der Welttiertag-Kampagne haben Mars Schweiz, Coop, microspot.ch
und der Schweizer Tierschutz STS auf die hohe Zahl an heimatlosen
Haustieren aufmerksam gemacht und für deren Adoption aus Tierheimen
geworben.
Das Resultat dieser Kampagne sind viele platzierte
Tiere und die höchste Spende der letzten Jahre. Rund 57 000 Franken
spenden Mars, Coop und microspot.ch an den Schweizer Tierschutz STS und
unterstützen damit das Projekt «Adopt a pet». Als Abschluss der
14. Welttiertag-Kampagne spendete Mars Schweiz gestern gemeinsam mit
Coop und microspot.ch, dem Schweizer Tierschutz STS rund 57 000 Franken.
Dieser Betrag kommt dem STS-Projekt «Adopt a Pet» zugute, das
die Vermittlung von Tieren aus Schweizer Tierheimen fördert. Es ist die
höchste Spende der letzten Jahren und bildet den Abschluss einer
erfolgreichen Kampagne. Einer Kampagne, bei der nicht nur auf die vielen
herrenlosen Tieren in Schweizer Tierheimen aufmerksam gemacht, sondern
auch für viele dieser Tiere ein neues Zuhause gefunden werden konnte. Happy End für zahlreiche Haustiere Die
Welttiertag-Kampagne umfasst neben einer Spendenaktion, auch einen
Adoptionsaufruf. Mars Schweiz produzierte in Zusammenarbeit mit drei
Schweizer Tierheimen ein Video, in welchem Tiere vorgestellt werden, die
im Tierheim leben und ein neues Zuhause suchen.
Das Video
wurde während fünf Wochen schweizweit in über 180 Interdiscount-Filialen
und zwei Showrooms von microspot.ch auf grossen Bildschirmen gezeigt.
Dass nicht nur das Bewusstsein für heimatlose Tiere gesteigert werden
konnte, beweisen die Resultate der Kampagne. «Wir hatten mehrere
Anfragen für die gezeigten Tiere und konnten alle platzieren», freut
sich Katja Holenstein, Leiterin des Tierheims Strubeli aus Hegnau ZH.
Auch das Tierheim Rosel aus Brügg BE konnte erneut von der diesjährigen
Kampagne profitieren: «Diese Kampagne hatte auf jeden Fall eine positive
Auswirkung auf unser Tierheim. Von unseren vorgestellten Tieren haben
bis auf zwei Hunde alle ein neues Zuhause gefunden.» sagt die
Geschäftsführerin Tamara Jung. Auch das Tierheim an der Ron aus
Root LU konnte einige Tiere vermitteln. «Die WAD-Kampagne ist ein super
Projekt und eine schöne Werbung für die Tierheime. Ich hoffe, dass es
weitergeführt wird.» betont Betriebsleiterin Petra Roos.
Diese
Ansicht teilt auch Heinz Lienhard, Präsident des Schweizer Tierschutz
STS: «Einmal mehr überraschen uns Mars und Coop mit einer
ausserordentlich grosszügigen Spende aus der erfolgreichen Aktion zum
diesjährigen Welttierschutztag. Sie unterstützen damit die Schweizer
Tierheime bei der Betreuung der vielen Tiere, die lange auf einen neuen
Platz warten müssen oder ihren Lebensabend beim Tierschutz verbringen.»
Diese Unterstützung sei besonders in der momentan schwierigen Situation
willkommen, sagt Lienhard. Positive Auswirkung auf Psyche - besonders in der Coronakrise Gerade
in Zeiten, die geprägt sind von Homeoffice und einem eingeschränkten
Sozialleben, können sich die tierischen Begleiter massgeblich auf die
psychische Gesundheit auswirken. Eine Studie der University of British
Columbia(1) hat den Effekt von Hunden auf die Psyche von Menschen am
Beispiel von Studierenden untersucht. Die Forscher fanden heraus,
dass die Teilnehmenden unmittelbar nach der Sitzung eine signifikante
Verringerung des Stresses sowie über mehr Freude und Energie
berichteten. Selbst zehn Stunden später schilderten die Testpersonen
immer noch etwas weniger negative Emotionen und fühlten sich stärker
unterstützt und weniger gestresst. Bei einer möglichen Anschaffung
gilt es jedoch zu beachten, dass Haustiere auch nach dem Ende von
Homeoffice weiterhin Zuneigung, Pflege und in vielen Fällen auch Auslauf
brauchen. Adopt-a-pet.ch ist eine Vermittlungsplattform
für alte und schwer vermittelbare Heimtiere. Sie wird vom Schweizer
Tierschutz STS betrieben und arbeitet mit Tierheimen aus der ganzen
Schweiz zusammen. Mehr Informationen finden Sie unter www.adopt-a-pet.ch.
(1)
Emma Ward-Griffin, Patrick Klaiber, Hanne K. Collins, Rhea L. Owens,
Stanley Coren, Frances S. Chen. Petting away preexam stress: The effect
of therapy dog sessions on student well-being. Stress and Health, 2018;
DOI: 10.1002/smi.2804
|
Suchen |
|
|
Schnellsuche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
|
|
|
|
|
|